Schuljahr 2024 / 2025


Wir verabschieden unsere Viertklässler und wünschen ihnen Freude, Erfolg und weiterhin viele schöne Erlebnisse und Erfahrungen auf ihrem weiteren Weg! :-)
Ihr habt uns nochmal mit einem tollen Programm gezeigt, was alles in euch steckt. :-) Alles Gute!

 


Auch in diesem Jahr begeisterten die Kinder der Klassen 1 bis 4 beim großen Talentefest wieder mit ihren Beiträgen - im Turnen, Musizieren und mit anderen Kunststücken und besonderen Fähigkeiten. :-) 

Eine kleine Auswahl kann man hier nochmal bestaunen:


Unser Sportfest fand in diesem Jahr bei bestem Wetter statt. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. ;-) Trotzdem wurden wieder tolle Leistungen gezeigt und der ein oder andere Schulrekord gebrochen. Bei der Siegerehrung wurden die besten Ergebnisse mit Gold-, Silber - und Bronzemedaille belohnt. Sport frei! 


Unsere Löwenstarke Projektwoche

In diesem Schuljahr Jahr haben wir in der Projektwoche unsere Superheldenkräfte kennengelernt, gewaltfreie Kommunikation geübt und unserem inneren Kompass zu vertrauen.

 

Dabei wurden wir mit viel Wissen und Ideen von Frau Guttstein (www.respektdukannst.de) und Frau Kaluza von der Kunst- und Designschule IMAGO (www.imago-erfurt.de) unterstützt.

 

Los ging es in der Turnhalle, wo wir die gemeine Stressika und unsere Helfer, die Superheldenposen, kennengelernt haben.


Täglich lernten wir in einer Geschichte von Richi oder Lotta eine andere Möglichkeit kennen, unsere inneren Stärken zu aktivieren.

 

Zu den Geschichten machten wir uns mit Bildern und anhand von Detektivaufgaben Gedanken und tauschten uns darüber aus.


Wir entdecken unsere Superheldenkräfte

          Wir bauen unser Schutzschild auf – fester Stand, gerade Haltung, Blickkontakt. So stehe ich mutig!

 


                                        Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft.

 


                                                 Wenn es nicht richtig ist, ist es für mich nicht wichtig.

 


Zur Geschichte der magischen Wolken malten Kinder ihr Schloss der guten Gedanken. :-)


In Rollenspielen trainierten wir, uns nicht von Stressika provozieren zu lassen.

Wir bleiben ruhig. Wir stehen mutig. Wir gehen zu einem befreundeten Kind. Wir unterstützen uns gegenseitig.


Außerdem haben wir uns mit den Gefühlen beschäftigt. Alle Gefühle sind richtig und wichtig.
Ich überlege mir, wie ich bei den Gefühlen handeln kann. Welche Gefühle möchte ich oft haben, welche nicht so oft? Bei welchen Gefühlen brauche ich Unterstützung, wer oder was kann mir helfen?


In weiteren Rollenspielen erprobten wir die gelernten Techniken.


Jedes Kind überlegte sich ein eigenes Motto und gestaltete zur Erinnerung eine Motto-Karte.


Die Motto-Karten und alles andere, was wir gelernt haben, nehmen wir in unseren selbstgestalteten Mut-Boxen mit nach Hause.


Zusätzlich haben wir tolle Herzen für uns und unser Schulhaus gestaltet. :-)


Zum Abschluss in der Turnhalle präsentierte nochmal jede Klassen ein besonders eindrückliches Erlebnis aus der Projektwoche. Alle Kinder zeigten zusammen ihre mutigen Superheldenposen.


Auch die entstandenen Kunstwerke wurden nocheinmal gewürdigt.


Ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung nochmal an Frau Guttstein und Frau Kaluza! :-)

Ab jetzt sind viele mutige Superhelden mit ihren Superheldenkräften an unserer Schule unterwegs. :-) 


Am 25. März war es wieder so weit. Unsere besten Leserinnen und Leser traten zum Vorlesewettstreit an. Es wurden tolle Bücher vorgestellt und mit spannender Betonung vorgelesen. Das Publikum war ganz Ohr und die Jury kürte die schönsten Buchvorstellungen. Vielen Dank an Frau Kaltenbach und Frau Scharf für die Organisation des Wetterstreits und danke an den Chor für den schwungvollen Einstieg! :-) Herzlichen Glückwunsch an alle Vorlesenden und die Gewinner-Kinder!! :-))


Juchhuh! Wir haben den zweiten Platz beim Zweifelderballturnier geholt!! :D

 

Am 11. Februar 2025 fand wieder das Zweifelderball-Turnier der Erfurter Grundschulen statt. Das Team unserer Grundschule 21 nahm voller Begeisterung an diesem Turnier teil. Unser Team erkämpfte sich im Finale den 2. Platz im Erfurter Stadtausscheid. Wir gratulieren dafür von ganzem Herzen!


Es wird bunt bei uns - die neuen Tische und Stühle sind da! :D


Liebe Eltern, liebe Familien, liebe Sponsoren,

 

wir möchten uns nun, nach Vollendung unseres Projektes, noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihre unglaubliche Unterstützung bei unserem Sponsorenlauf. Dank Ihrer Mithilfe, der zusätzlichen Motivation für unsere Kinder und den Spenden Ihrerseits haben wir eine beeindruckende Summe mit unserem Sponsorenlauf erzielen können.


Liebe Kinder, ein riesengroßer Dank, verbunden mit einem riesigen Lob, gilt Euch.

Ihr habt unseren Sponsorenlauf zu einem ganz besonderen Schulevent gemacht. Schon in der Vorbereitung wart Ihr aktiv und habt Euch passende Sponsoren gesucht. Am Tag des Spendenlaufs habt Ihr alles gegeben und seid über Eure sportlichen Grenzen hinausgewachsen. Gemeinsam habt Ihr eine unglaubliche Leistung erzielt.

Mit den erlaufenen Spendengeldern konnten wir endlich 2 überdachte Sitzgelegenheiten für unseren Schulhof anschaffen und das Geld reichte zudem für den professionellen Aufbau durch eine Montagefirma. Unsere 2 neuen Sitzgruppen verschönern und schmücken den Schulhof und wurden schnell und gern von den Kindern zum gemütlichen Beisammensitzen genutzt. Im Sommer werden sie gute Schattenspender darstellen.


Daher nochmals ein riesengroßes Dankeschön an jeden einzelnen Unterstützer unseres Sponsorenlaufes.

 

Das gesamte Team der Grundschule 21

 

 


Mit einem kleinen Teil des Schulchores durften wir am 29.11.2024 den Senioren und Seniorinnen eine unvergessliche Eröffnung ihrer Weihnachtsfeier bereiten.

 

Mit viel Freude und Schwung präsentierten wir Ausschnitte aus dem Weihnachtsmusical, den beliebten Klassiker „All I Want for Christmas“ und spielten auf der Ukulele „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. Die tolle Stimmung und der Applaus des Publikums waren ein wundervoller Lohn und zeigten, wie schön es ist, in der Weihnachtszeit Freude zu schenken.

 


 

Eindrücke von der Bühne
Unsere Sänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um ein tolles Programm - unter der schwungvollen Leitung von Frau Nerling - einzustudieren und uns zu Ohren zu bringen! Vielen Dank dafür!

 

Eindrücke vom Weihnachtsbasar

Die Kinder haben wieder fleißig in ihren Klassen gebastelt. Dabei sind tolle Ergebnisse herausgekommen, die noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ergänzen können. :-)





Dieses Jahr bekamen wir wieder Besuch vom Polizeiorchester. Die Kinder konnten sich über ein Wunschkonzert freuen und lernten einige Instrumente des Orchesters ganz aus der Nähe kennen. Das hat allen viel Spaß gemacht. :-)

Vielen Dank an die fleißigen Musiker - und an alle Eltern, die bei der Verpflegung der Musiker unterstützten!


Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder über eine großzügige Spende des Bischlebener Sportvereins unter der Leitung von Anne-Kathrin Hundertmarck freuen. :-)
Dringend benötigt wurden stabile Reifen in allen Größen und Farben, die die Kinder auch umgehend in Beschlag nahmen und fleißig
Hula-Hoop übten.
Wir bedanken uns sehr für die erfolgreiche Kooperation!

 


(-:  Helau! Wir feiern Fasching!  :-)


Wir hatten wieder Besuch von den Basketball-Löwen. :-) Auch in diesem Jahr konnten wir mit ihnen trainieren wie die Profis. ;-) Vielen Dank für dieses tolle Engagement!


 Es geht los -  Schulsanitätsdienst an der Möbisburger Grundschule

 

Aus einer ersten Idee und einer tollen Blaulichwoche im letzten Schuljahr startet nun nach den Herbstferien die AG der Schulsanitäter an der Möbisburger Grundschule.

 

Die begleitende Erzieherin Frau Storch und die motivierten Schülerinnen und Schüler freuen sich gemeinsam mit der Schulleitung Frau Stalzer, ein neues Konzept aufzubauen.

 

Mit tatkräftiger und fachlicher Unterstützung der Malteser steht ab nun auch im Schulalltag die Erste Hilfe im Fokus.

 

Wir bedanken uns nochmal bei allen Unterstützer*innen und Spender*innen bei unserem Kuchenbasar in der Blaulichtwoche, mit deren Hilfe wir unsere vollausgestatteten Sani-Rucksäcke anschaffen konnten! :-)

 


In der Woche vor den Herbstferien wurde es bei den Pandas so richtig bunt. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ermöglichte uns mittels Fördergelder das geplante Projekt „Wiesenzauber“ erfolgreich umzusetzen. Am Montag starteten wir mit einem Ausflug zur Fuchsfarm, um mehr über die Bienen zu erfahren und erste „noch zaghafte“ Skizzen mitten auf der Wiese festzuhalten :). Die unzählig kreativen Ideen und der Mut zu ganz viel Farbe lies wunderschöne Zaunbretter entstehen, die nicht nur unseren Schulgarten verschönern, sondern auch für den Kindergarten nebenan ein Blickfang sein werden. Ein herzliches Dankeschön senden wir auch an Annemarie Kaluza von der Kunst und Designschule „IMAGO“, die unsere Woche nicht nur mit geplant hat, sondern uns mit ihrem künstlerischen Fachwissen perfekt unterstützte.


Am 17.09. konnte unser großer Spendenlauf stattfinden. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 zeigten starke Leistungen und sammelten viele Runden um unseren Sportplatz. Ein großer Dank geht auch an unseren Förderverein, der eine leckere Versorgungsstation für die Läufer*innen organisierte! :-)