Schuljahr 2023 / 2024


Hier kommen die Fotos von unserer diesjährigen Baumpflanz-Aktion der Viertklässler!
Alle haben wieder kräftig mit zugepackt! :-)

 

Auch in diesem Jahr wurde der Stadtwald am Wasserwerk in Möbisburg durch die tatkräftige Unterstützung der Abschlussklassen der Grundschule “Thomas Müntzer” weiter aufgeforstet.

 

Zu den bereits 2023 gepflanzten Bäumen gesellen sich genau ein Jahr später weitere Winterlinden und Traubeneichen, die gemeinsam mit Kindern der vierten Klassen, der Schulleiterin Stefanie Stalzer und dem Ortsteilbürgermeister Matthias Göpel ihren sicheren Weg in die Erde finden. Der jährlich wachsende Waldabschnitt entwickelt sich für die Schule zu einem Projekt von Kindern für Kinder. Diejenigen, die die Grundschule verlassen, hinterlassen den zukünftigen Schülern einen Lebensraum mit persönlicher Note.  Ein echtes Praxisbeispiel, welches zum Untersuchen, Forschen und Beobachten im Sachkundeunterricht einlädt, mit direktem Bezug zur Schule - ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, welcher eine große Bedeutung für die Schulgemeinschaft einnimmt.

 

 

Die Mitwirkenden in diesem Jahr waren neben unseren fleißigen Viertklässlern der 4a und 4b mit Frau Skokalski und Frau Chassen auch unser Oberbürgermeister, Herr Bausewein, der Umweltdezernent, Herr Horn, unser Ortsteilbürgermeister, Herr Göpel, und die stellvertretende Ortsteilbürgermeisterin, Frau Dobner, unsere Schulleiterin, Frau Stalzer, der Schulelternsprecher, Herr Hennig, und unser Hausmeister, Herr Eichler.

Ein großes Dankeschön geht auch nochmal an die Eltern der 4. Klassen, welche ein leckeres Buffet für alle Arbeitskräfte und Kinder bereitgestellt haben! :-)

 


Unser Tag des offenen Schulgartens war ein weiteres Highlight des Schuljahres. Alle Kinder, Kolleginnen, Erzieherinnen und viele Eltern haben sich beteiligt und ein tolles, stimmungsvolles Fest gestaltet.

Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Schulgartenlehrerin, Frau Skokalski, für die gelungene Rahmenorganisation. :-)


Kunstunterricht bei den Löwen
Von der ersten Silhouette bis zu Banksy Streetart auf Papier - es war ein buntes und spannendes Kunstjahr.


 - - - Musik macht Schule - - - Theatermusiker zu Besuch - - -
Wir haben Besuch von Musikern des Theater Erfurt bekommen. Die Kinder der Klassen 1a, 1b und 2a konnten live vor Ort in der Schule ein Fagott und eine Posaune kennenlernen - und auch selbst einmal ausprobieren, diese Instrumente zu spielen.


Impressionen von unserem diesjährigen Sommer-Sportfest:


 

In dieser Woche war das 2-Mann-Ensemble vom MusenKinder e.V. bei uns in der Schule zu Gast.

Die ersten und zweiten Klassen haben sich in Reimen und Gedichten und mit einer gehörigen Portion (Wort-) Witz mit einem kleinen König auf die Suche nach dem Glück gemacht. Sie haben mit ihm gelernt, durch sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen das (kleine große) Glück in der Welt um sich herum zu entdecken.

Die dritten und vierten Klassen wurden von den griechischen Göttern zu einem spannenden Stück auf dem Olymp eingeladen. Neben viel Komik haben die Kinder auch jede Menge Interessantes über die griechische Mythologie erfahren und wurden auf hohem künstlerischen Niveau in den Bann der Erzählungen gezogen.

Wir waren alle begeistert von der Art und Weise, wie der begleitende Musiker nur mit einem Cello und einer Loop Station die Aufführungen klanglich virtuos in Szene setzte.

 

 


Ta da da ta! - Wir präsentieren die vielfältigen Talente unserer Schulkinder!


Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser TALENTEFEST statt. Viele Kinder präsentierten sich mit ihren vorbereiteten Künsten - musikalisch, sportlich, kreativ...

Es ist toll, dass wir so viele engagierte Kinder an unserer Schule haben! :-)

 

Stimmungsvoll wurde das Fest auch dieses Mal wieder von unserem großen Schulchor begleitet.

 


Die Projektwoche ist zu Ende und wir sagen nochmal

Danke

an alle Pädagoginnen unserer Schule, unsere Besucher*innen diese Woche sowie alle Unterstützer*innen! :-)

 

Toll, dass wir in einer Woche so viele neue, interessante Dinge lernen konnten.

Jetzt sind wir schon gespannt auf unsere Sani-Rucksäcke und freuen uns, bald noch

mehr in Erster Hilfe ausprobieren und bei uns auf dem Schulhof anwenden zu können! :-)


 

Zum Abschluss der Projektwoche gab es eine Schauübung auf dem Schulhof.

 

Und hier auch nochmal stellvertretend für unsere vielen tollen Helfer und Besucher in dieser Woche ein kleines Dankeschön an alle, die uns heute nochmal unterstützend zur Seite standen.


Tag 5: Der Rettungswagen kommt zu uns auf den Schulhof!


Tag 4: Tatütata, die Feuerwehr ist da! Heute haben wir das Fahrzeug und die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr

           mal ganz aus der Nähe kennengelernt - und auch bekannte Gesichter dabei entdeckt. ;-)


 

Spannend war es auch, den Gefangenentransporter der JVA einmal zu erkunden.


Tag 3: Großer Kuchenbasar! Lecker! :-P

Vielen Dank allen fleißigen Kuchenbäcker*innen -

und ein großes Dankeschön für die Unterstützung im Ablauf des Kuchenbasars und beim Verkauf

an unsere Erzieher und die Helfer von unserem Förderverein! :-)

 

Wir freuen uns, dass mit dem Kuchenbasar so viele Spenden zusammengekommen sind,

dass wir damit nun zwei Sanitätstaschen finanzieren können. Unser zukünftiges Schulprojekt eines Schulsanitätsdiensts mit und für unsere Schülerinnen und Schüler steht damit in den Startlöchern. :-)

 

 


Tag 2: Heute waren die Feldjäger von der Bundeswehr bei uns.


Täglich begleitet uns auch das DRK. Wir lernen viel in Erster Hilfe und probieren auch gleich selbst aus. :-)
Wer auch mal schnuppern möchte, findet Informationen zum DRK Kreisverband Erfurt auf der Seite www.drk-erfurt.de.


Tag 1: Wir bekommen Besuch von der Polizei.


Unsere Projektwoche beginnt!


Das war unser Hallensportfest:

Vielen Dank an unsere Sportlehrerinnen für die tollen Staffel-Ideen! :-)


Wir werden ausgestellt! :-) Die Klasse 2a hat beim Kunstprojekt des Erfurter Theaters mitgemacht und Kunstwerke zum Thema "Meeresschutz" erstellt. Die Ergebnisse können bis Ende Mai im Foyer des Theaters bestaunt werden. :-)

Heute hat unser LESEWETTSTREIT stattgefunden. :-) Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Und ein großes Dankeschön an den Förderverein für die Büchergutscheine! :-)